1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Radio Melodie
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail:
datenschutz@radiomelodie.de
Telefon: 030-12345678
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
-
Personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser
Kontaktformular
oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter mitteilen.
-
Automatisch erfasste Daten:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server automatisch bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die Spracheinstellungen, die verweisende Website, die besuchten Seiten und die Zeit und Dauer Ihres Besuchs. Wir verwenden diese Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und sie zu verbessern.
-
Cookies und ähnliche Technologien:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu verfolgen und Ihnen personalisierte Inhalte und Anzeigen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie
.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
-
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
-
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
-
Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website.
-
Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung ihrer Funktionalität.
-
Zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen.
-
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
-
An Dienstleister:
Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Dienstleister und Analyse-Dienstleister. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
-
An Behörden:
Wir können Ihre Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen oder um gegen illegale Aktivitäten vorzugehen.
-
Im Rahmen einer Unternehmensübernahme:
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unserer Vermögenswerte können Ihre Daten an den Käufer übertragen werden.
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
-
Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung.
-
Speicherung Ihrer Daten auf sicheren Servern.
-
Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter.
-
Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
Trotz unserer Bemühungen können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht vollständig garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das Internet immer mit Risiken verbunden ist.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft:
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
-
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige Daten über Sie berichtigen zu lassen.
-
Recht auf Löschung:
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
-
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, z. B. wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verwenden.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Radio Melodie
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail:
datenschutz@radiomelodie.de
Telefon: 030-12345678
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Radio Melodie ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
Zusätzliche Informationen zur Datenerfassung und -verwendung
Bei Radio Melodie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen im Folgenden detailliertere Informationen darüber geben, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, damit Sie vollständig informiert sind.
Detaillierte Informationen zur Datenerfassung
-
Server-Logdateien:
Unsere Webserver protokollieren automatisch Informationen über jeden Zugriff auf unsere Website. Diese Logdateien enthalten Details wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs, die aufgerufene Seite, den verwendeten Browser und das Betriebssystem. Diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit unserer Server zu gewährleisten, Fehler zu analysieren und die Performance unserer Website zu optimieren. Die Logdateien werden in der Regel nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht.
-
Analyse-Tools:
Wir verwenden verschiedene Analyse-Tools, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren. Diese Tools sammeln Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf jeder Seite verbringen und welche Links Sie anklicken. Diese Informationen helfen uns, das Design und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und unsere Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zuzuschneiden. Wir achten darauf, dass die verwendeten Analyse-Tools datenschutzkonform sind und Ihre Privatsphäre respektieren.
-
Social Media Plugins:
Auf unserer Website können Social Media Plugins von Anbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram eingebunden sein. Wenn Sie ein solches Plugin anklicken, kann eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website können an diesen Anbieter übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die von den Social Media Anbietern erfasst werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, um sich über deren Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
-
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Wir verwenden diese Daten, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden, der Informationen über unsere Sendungen, Podcasts, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten enthält. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail anklicken.
Detaillierte Informationen zur Datennutzung
-
Personalisierung der Website:
Die von uns erfassten Daten ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren. Wir können Ihnen beispielsweise Inhalte anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren, oder Ihnen Empfehlungen für Podcasts geben, die Ihnen gefallen könnten.
-
Verbesserung unserer Dienstleistungen:
Die Analyse der Nutzungsdaten hilft uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir können beispielsweise erkennen, welche Bereiche unserer Website besonders beliebt sind und welche Bereiche verbessert werden müssen.
-
Marketing:
Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder Ihnen E-Mails mit Angeboten zu senden, die für Sie relevant sein könnten. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.
-
Sicherheitsmaßnahmen:
Wir verwenden die erfassten Daten auch, um die Sicherheit unserer Website und unserer Server zu gewährleisten. Wir können beispielsweise verdächtige Aktivitäten erkennen und verhindern oder Missbrauch aufdecken.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz
-
Datenminimierung:
Wir erfassen nur die Daten, die für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind. Wir vermeiden die Erfassung unnötiger Daten und löschen Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
-
Pseudonymisierung und Anonymisierung:
Wo immer möglich, pseudonymisieren oder anonymisieren wir Ihre Daten, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Bei der Pseudonymisierung werden Ihre Daten so verändert, dass sie ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr direkt Ihnen zugeordnet werden können. Bei der Anonymisierung werden Ihre Daten so verändert, dass sie überhaupt nicht mehr Ihnen zugeordnet werden können.
-
Schulung unserer Mitarbeiter:
Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Datenschutz, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten verantwortungsvoll behandeln.
-
Verträge mit Dienstleistern:
Wir schließen mit allen Dienstleistern, die Zugriff auf Ihre Daten haben, Verträge ab, die sicherstellen, dass Ihre Daten datenschutzkonform verarbeitet werden.
-
Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen:
Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.