Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Radio Melodie Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, die Verwendung dieser zu kontrollieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähiger oder effizienter zu machen und um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern. Cookies können von der Website selbst gesetzt werden (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbietern, die Dienste für die Website bereitstellen (Drittanbieter-Cookies).

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden aufgeführt sind:

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Die spezifischen Arten von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, und ihre Zwecke werden in der folgenden Tabelle beschrieben:

Cookie-Arten und Zwecke
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
sessionid Radio Melodie Speichert Ihre Sitzungs-ID, um Sie während Ihres Besuchs zu identifizieren. Sitzungsende
cookie_consent Radio Melodie Speichert Ihre Cookie-Einwilligungseinstellungen. 1 Jahr
_ga Google Analytics Wird verwendet, um Besucher zu unterscheiden und die Website-Nutzung zu verfolgen. 2 Jahre
_gid Google Analytics Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden und Website-Statistiken zu generieren. 24 Stunden

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise verwalten:

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung anzubieten. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Verwendung von Google Analytics ablehnen, indem Sie das von Google bereitgestellte Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Dieses Add-on verhindert, dass Google Analytics Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website sammelt.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken in Bezug auf Cookies widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Radio Melodie
Musterstraße 123
10115 Berlin
Telefon: 030-12345678
E-Mail: info@radiomelodie.de

Detaillierte Erläuterung der Cookie-Typen und deren Verwendung

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis der verschiedenen Cookie-Typen und deren Verwendung zu ermöglichen, gehen wir hier noch einmal detaillierter auf die einzelnen Kategorien ein:

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen, wie z. B. das Einloggen in ein Benutzerkonto oder das Ausfüllen von Formularen, nicht ausgeführt werden. Diese Cookies sammeln in der Regel keine persönlichen Daten, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten. Ein Beispiel für einen unbedingt notwendigen Cookie ist ein Cookie, das verwendet wird, um Ihre Sitzung zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie während Ihres Besuchs auf der Website eingeloggt bleiben.

Performance-Cookies

Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Besucher auf bestimmten Seiten verbringen und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Informationen sind für uns von unschätzbarem Wert, da sie uns helfen, die Website zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beispielsweise können wir Performance-Cookies verwenden, um herauszufinden, welche Inhalte am beliebtesten sind, und sicherstellen, dass diese Inhalte leicht zugänglich sind.

Funktionalitäts-Cookies

Funktionalitäts-Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten. Zum Beispiel können wir diese Cookies verwenden, um Ihre Sprachauswahl oder Ihre Region zu speichern, damit Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihre Präferenzen für bestimmte Website-Funktionen, wie z. B. die Schriftgröße oder das Farbschema, zu speichern.

Targeting- oder Werbe-Cookies

Targeting- oder Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Browseraktivitäten und verwenden diese Informationen, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dieses Profil wird dann verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Wir können auch Targeting-Cookies verwenden, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und sicherzustellen, dass wir Ihnen nur Werbung anzeigen, die für Sie von Interesse ist.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Sie können Ihre Browsereinstellungen verwenden, um Cookies zu blockieren oder zu löschen, oder Sie können unsere Cookie-Banner verwenden, um Ihre Präferenzen anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie müssen möglicherweise bestimmte Informationen bei jedem Besuch erneut eingeben.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie mit den von Ihnen getroffenen Entscheidungen zufrieden sind. Sie können auch unsere Datenschutzrichtlinie lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden.